Anna Großbötzl

 

 

Mein Wunsch Hebamme zu werden, kristallisierte sich schon im bescheidenen Alter von 5 Jahren heraus, als ich mittels eines Ultraschallgerätes die Herztöne meiner ungeborenen Schwester hören durfte. Ab diesem Zeitpunkt gab es kein Schulreferat mehr, welches ich nicht über die Schwangerschaft oder die Geburt halten wollte.

 

Mit 14 Jahren durfte ich 2 Schnuppertage im Landesklinikum Horn auf der geburtshilflichen Station absolvieren. Im Zuge dessen, bekam ich die Möglichkeit bei einer Geburt dabei zu sein. Ab diesem Zeitpunkt war es klar, ich werde Hebamme. 

 

Nach der Matura 2009 konnte ich nicht sofort mit der Ausbildung beginnen und deswegen überbrückte ich dieses Jahr als Kindermädchen bei einer sechs-köpfigen Familie. Der große Startschuss fiel im Herbst 2010 an der FH für Gesundheitsberufe Linz im Studiengang „Hebamme“. 

 

Im Juli 2014 legte ich erfolgreich die Bachelorprüfung zur Hebamme ab. Nach einem Monat Urlaub startete ich bei den Barmherzigen Brüdern Linz im Geburtenzimmer. Zusätzlich beantragte ich die Niederlassung als Hebamme, welche es mir ermöglicht, Mutter-Kind-Beratungsgespräche, Geburtsvorbereitungskurse, Nachbetreuungen, Hausgeburten und Babymassagekurse durchzuführen. 

 

Ich nehme wegen eigener Karenz momentan keine neuen Aufträge mehr an.

 

Lebenslauf 

1996-2000 Volksschule Groß-Siegharts 

2000-2004 Technische Hauptschule Groß-Siegharts 

2004-2009 HBLA für Sozialmanagement Bad Ischl 

2010-2014 FH für Gesundheitsberufe Linz – „Hebamme“ 

2014-2017 Barmherzige Brüder Linz & Freipraktizierende Hebamme

seit Jänner 2017 Freipraktizierende Hebamme

 

Zusatzausbildungen 

Babysitter-Führerschein 

Gebärdensprache (fortgeschritten) 

Babymassage 

 

 

AKTUELLE TERMINE

 

Bei uns sind die Geburtsvorbereitungs-Kurse immer persönlich. Entweder in der Gruppe oder als Einzeltermin.

 

 

Auf HYGIENE wird großer Wert gelegt.

 

____________________

 

 

Nicht Vergessen!

IM

MUTTER-KIND PASS:

Eine Hebammen-Beratung zwischen der 18. und 22.

Schwangerschaftswoche ist im

Mutter-Kind Pass kostenlos vorgesehen.

 

Besucherzaehler